Im November 2022 begann der Vulkan Cotopaxi erneut Gas und Asche auszustoßen, weshalb der Aufstieg zum Gipfel absolut verboten wurde. Nach mehreren Untersuchungen durch das Geophysikalische Institut des Nationalen Polytechnikums gab die Regierung im März 2024 ihre Zustimmung und erlaubte den Aufstieg auf den Gipfel des Vulkans. Die gesamte nationale und internationale Berggemeinde ist über diese gute Nachricht sehr erfreut. Es gibt mehrere Protokolle und Verfahren, die jeder erfüllen muss, bevor er eine Aufstiegserlaubnis erhält, einschließlich der obligatorischen Verwendung einer Gasmaske. Die Anzahl der Besucher und Bergsteiger, die pro Tag einen Versuch unternehmen dürfen, ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Reservierung dringend empfohlen.
Im Sommer 2015 brach der Vulkan Cotopaxi aus und stieß große Mengen an Asche, Dampf und Feuerwerk aus. Der Nationalpark Cotopaxi wurde geschlossen und die Besteigung des Gipfels war absolut verboten. Im Oktober 2017 wurde nach einer Reihe von Untersuchungen und Analysen des Nationalen Instituts für Geophysik in Abstimmung mit den örtlichen Behörden und Bergführern, die die Route ausgekundschaftet hatten, der Zugang zum Gipfel endlich erlaubt. Dies war eine gute Nachricht für die nationale und internationale Bergsteigergemeinde, die den Cotopaxi besteigen möchte, der immer noch den Ruf hat, der höchste aktive Vulkan der Welt zu sein. Die besten Monate zum Wandern und Klettern in Ecuador wie Carihuairazo, Iinizas, Cotopaxi, Cayambe, Chimborazo, Antizana usw. sind von November bis Februar, der Regenzeit mit ruhigen Winden. Von Mai bis Oktober ist Trockenzeit; die Winde sind stärker, besonders im Juli und August. Dennoch kann man sagen, dass Klettern in Ecuador das ganze Jahr über möglich ist. Möchten Sie Ihre Besteigung des Cotopaxi organisieren? Setzen Sie sich mit Sierra Nevada Expeditions in Verbindung! Kontaktieren Sie uns unter info@sierranevada.ec.
Aufgrund seiner natürlichen Schönheit und seines einfachen Zugangs, wurde Cotopaxi ein südamerikanischer Berg-Klassiker. Zusätzlich hat der Cotopaxi mehr unbewölkte Tage als alle anderen Vulkane und Berge in Ecuador.
Die Besteigung des Cotopaxi reizt jeden Monat hunderte von Bergsteigern, Trekkern und Hikern. Deswegen haben die Behörden des Cotopaxi Nationalparks strenge Eingangskontrollen für die Besucher aufgesetzt. Die Bergsteiger sind verpflichtet professionelle Dienstleistungen zu verwenden. Alle Führer von Sierra Nevada Expeditions haben deswegen eine Zertifizierung von UIAGM – ASEGUIM und sprechen ebenfalls fließend Englisch.
Abfahrt von Quito Richtung Machachi zum Nationalpark Cotopaxi. Es gibt die Möglichkeit einen Indio-Markt auf dem Weg zu besuchen. Wir fahren zum Parkplatz (4600m) und hiken bis zu unserer Unterkunft, der José Rivas Hütte (4800m). Dort gibt es eine kurze Wiederholung der Gletscher- und Schnee- Klettertechniken. Danach gibt es ein frühes Abendessen mit anschließender Erholung.
Um Mitternacht starten wir von der Hütte und nehmen die normale Route in Richtung der Gletscherkante. Der Weg zur Gletscherkante ändert sich von Saison zu Saison, manchmal direkt hoch, manchmal über die rechte Seite. Nach fünf Stunden des Watens und Kletterns erreichen wir die Yanasacha-Wand und eine Stunde später bereits die Spitze des Cotopaxi. Der Abstieg zur José Rivas Hütte dauert etwa 3h. Nach einem Frühstück, kurzer Erholung und dem Zusammenpacken, fahren wir zurück nach Quito.